Die Idee dahinter
Zur Idee
Der Alltag fordert uns alle in unterschiedlichster Art und Weise
heraus. Einige sind knapp bei Kasse, andere finden zwischen Familie
und der grossen Belastung bei der Arbeit kaum mehr die nötige
Erholung. Ältere Menschen können nicht mehr am Kuchen der bezahlten
Arbeit teilhaben, weil sie die erwarteten Leistungen der
Gesellschaft nicht mehr erfüllen können. All das und noch mehr
fordert uns im Leben heraus. Und gerade deshalb ist es wichtig,
dass wir als Gesellschaft zusammenrücken und einander mit unseren
Möglichkeiten und Fähigkeiten helfen.
Brauchen Sie ab und zu jemanden zum Kinderhüten oder eine Person,
die Ihnen im Garten zur Hand geht, weil Ihr Rücken schmerzt? Wissen
Sie nicht, wie Ihr Altglas zum Stadtbauamt gelangen soll oder
brauchen Sie jemand, der Ihnen bei Computerproblemen weiterhilft?
Oder ist das Einkaufen von Lebensmitteln beschwerlich geworden und
Sie sind froh, wenn jemand diese Botengänge für Sie übernimmt? Ist
Ihr Fahrrad defekt oder möchten Sie von jemandem einen Grill für
Ihr Geburtstagsfest ausleihen?
Die Nachbarschaftshilfe Burgdorf ist ein soziales
Netzwerk, das diese Dienstleistungen und noch viele weitere
anbietet. Beim Tauschhandel ist kein Geld im Spiel, weil es davon
oft zu wenig gibt. Es werden Dienstleistungen getauscht. Nicht 1:1,
sondern es sind immer mehrere TauschpartnerInnen im Spiel.
Ehrenkodex
Ein Ehrenkodex ist ein ungeschriebenes Regelwerk über das
Verhalten in einer Organisation. Die Nachbarschaftshilfe Burgdorf
schreibt sich folgenden Ehrenkodex auf die Fahne:
Für jede in Anspruch genommene Dienstleistung erbringe ich
eine, wobei von jeglicher Gewichtung abgesehen wird. Dabei spielt
Geld keine Rolle, weil nichts verkauft oder vermietet werden
darf.